Jahrmarkt der Eitelkeit

Jahrmarkt der Eitelkeit
I
Jahrmarkt der Eitelkeit
 
So lautet der deutsche Titel eines Gesellschaftsromans des englischen Schriftstellers William Makepeace Thackeray (1811-1863; englischer Titel: Vanity Fair, Or, A Novel without a Hero). Das Ziel des Autors ist es, menschliche Schwächen zu entlarven und das Befangensein der Repräsentanten der Gesellschaft in Egoismus, Dummheit und Bosheit bloßzustellen. Den Titel übernahm Thackeray aus dem Erbauungsbuch »The Pilgrim's Progress« (deutsch 1685 unter dem Titel »Eines Christen Reise nach der Seeligen Ewigkeit«). Dort heißt es vom himmlischen Jerusalem, dass der Name der Stadt »Eitelkeit« sei und dass es hier einen »Jahrmarkt der Eitelkeit« gebe - die Verkörperung weltlicher Hoffart sozusagen. Wir bezeichnen heute als Jahrmarkt der Eitelkeit alle die Anlässe, bei denen es für die Schickeria gilt, sich zur Schau zu stellen, getreu der Devise »sehen und gesehen werden«.
II
Jahrmarkt der Eitelkeit,
 
englisch »Vanity Fair«, Roman von W. M. Thackeray; englisch 1848.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jahrmarkt der Eitelkeit — (Originaltitel: Vanity Fair, or, a Novel without a Hero, 1847/1848 in Fortsetzungen im Londoner Satiremagazin „Punch“ erschienen; deutsch 1849) ist das Hauptwerk des englischen Schriftstellers William Makepeace Thackeray, der neben Charles… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahrmarkt — Kerwe (umgangssprachlich); Kirmes; Rummel (umgangssprachlich); Volksfest; Markt * * * Jahr|markt [ ja:ɐ̯markt], der; [e]s, Jahrmärkte [ ja:ɐ̯mɛrktə]: ein oder mehrmals im Jahr stattfindender Markt mit Karussells, Verkaufs und Schaubuden o. Ä.:… …   Universal-Lexikon

  • Friedrich von der Trenck — Titelkupfer der ersten Ausgabe der Memoiren Trencks von 1787. Titel: Des Friedrich Freiherrn von der Trenck merkwürdige Lebensgeschichte. Von ihm selbst als ein Lehrbuch für Menschen geschrieben, die wirklich unglücklich sind oder noch gute… …   Deutsch Wikipedia

  • englische Literatur: Der viktorianische Roman - Das Individuum zwischen Autonomie und Einsamkeit —   Die im 18. Jahrhundert einsetzende Wandlung der Literatur zur Ware, die sich den Marktgesetzen beugen muss, eröffnete für Frauen die Möglichkeit, sich von der ihnen zugeschriebenen Sphäre des Häuslichen aus an diesem Markt und damit am Leben… …   Universal-Lexikon

  • Ball der Herzogin von Richmond — The Duchess of Richmond s Ball von Robert Alexander Hillingford Der Ball der Herzogin von Richmond fand in Brüssel am 15. Juni 1815, dem Vorabend der Schlacht bei Quatre Bras und drei Tage vor der Schlacht bei Waterloo statt. Er gilt aufgrund der …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/J — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Vanity Fair (2004) — Filmdaten Deutscher Titel: Vanity Fair – Jahrmarkt der Eitelkeit Originaltitel: Vanity Fair Produktionsland: UK, USA Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 141 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • William Thackeray — William Makepeace Thackeray William Makepeace Thackeray …   Deutsch Wikipedia

  • Vanity Fair — („Jahrmarkt der Eitelkeit“) ist der Name eines Handlungsortes in John Bunyans Allegorie The Pilgrim s Progress (1678). Davon abgeleitet sind die Bezeichnungen eines Romans von William Makepeace Thackeray, deutscher Titel Jahrmarkt der Eitelkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Vanitas-Motiv — aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit; auch Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein Wort für die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”